Geschätzte Interessierte am GrünRaum-Schaffhausen,
Ein Klimaaktivist, der dringend etwas Positives machen möchte, meldete sich vor Weihnachten bei mir. Hey Nora, lass uns Bäume pflanzen!
Wir trafen uns und sprachen und sprachen bis uns die Köpfe rauchten. Wie gut kann ich den jungen Mann verstehen. Er hat sein ganzes Leben vor sich und so schwierige Karten in der Hand.
Aber Bäume pflanzen, Bäume richtig pflanzen, ist nicht so einfach. Und trotzdem sollten wir das dringend tun. Bis aber aus einem jungen Baum ein alter, tragfähiger, starker Baum geworden ist…….. braucht es 100, 200 Jahre.
Deshalb sollten man dringend die bestehenden Bestände schützen und aufhören weiter Bäume zu fällen.
In den letzten Wochen hat sich aber diesbezüglich viel unerfreuliches im Wald zugetragen. Rigoros werden die Fichten gefällt, gesunde und kranke. Auch geschwächte Buchen, Eschen und Lärchen. Der Wald ist vielerorts sehr verletzt worden und die Böden verkarrt.
Man fühlt sich oft richtig elend im Wald.
Damit schwächt man den geschwächten Wald zusätzlich und gibt der Natur keine Chance, sich zu erholen und anzupassen.
Deshalb reden wir weiter über den Erhalt und die Pflege des stadtnahen Waldes. Wir treffen uns dafür
am 22. Januar um 19 Uhr im Rest. Alter Emmersberg.
Die Gespräche sind offen für alle Interessierten.
Nehmen Sie teil. Gestalten Sie die Zukunft des GrünRaums-Schaffhausen, unseres Lebensraums, mit.
Hier Finden Sie einen kurzen Rückblick unserer Arbeit im 2019.
Wenn Sie dieses Projekt unterstützen möchten, werden Sie Mitglied. Werben Sie in Ihrem Bekanntenkreis für unsere TRIEBSPITZEN und/oder unterstützen Sie uns finanziell.
Für uns, für unsere Kinder und Kindeskinder.
Mit herzlichen Grüssen von Nora Möckli, Projektleiterin