Geschätzte Leserin, geschätzter Leser
Nutzungsinteressen und waldbaulicher Massnahmen haben unseren Wald ist in den letzten wenigen Jahren stark verändert. Die meisten schönen, mächtigen alten Bäume sind gefällt und die schweren Maschinen haben bleibende Spuren hinterlassen.
Das Fehlen der reifen und alten Bäume in unseren Wäldern ist für das Ökosystem folgenschwer. Denn ein Wald muss zwingend alle Alters- Zerfalls- und Wiederaufbau-Phasen durchlaufen können, sonst entsteht ein ökologisches Defizit, dessen Folgen unabsehbar und nicht mehr aufzuhalten sind.
Das Fehlen der kräftigen Bäume wird sich auch wesentlich auf die Klimaerwärmung und den Wasserhaushalt auswirken, ebenso auf die weitere Verschlechterung der schweizerischen CO2-Bilanz.
Das Fehlen der alten Bäume führt auch zu einem grossen Verlust an Erholungswert für die waldliebende Bevölkerung. Starker, schöner Wald schenkt uns Gesundheit und Hoffnung, Kraft und Ruhe.
Diese vielfach wichtigen alten Bäume fehlen in unseren Wäldern inzwischen zu Zehntausenden und trotzdem wird auf das fällen bis jetzt weiterhin nicht verzichtet!
WALD UND KLIMASCHUTZ
Die Schweizer KlimaSeniorinnen hatten zusammen mit greenpeace die Schweiz verklagt, zu wenig für den Klimaschutz zu machen. Sie sind den ganzen Instanzenweg gegangen, bis nach Strasbourg an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, EGMR.
Am 9. 4. 2024 hat das EMGR die Klage bestätigt und die Schweiz verurteilt. Seit diesem Urteil gilt eine neue Rechtsprechung, welche in 46 Europäischen Staaten Gültigkeit hat!
Was für eine grossartige Leistung der KlimaSeniorinnen Schweiz, was für ein wegweisendes Urteil für unsere Zukunft.
Klimaschutz ist jetzt ein Menschenrecht
Lassen Sie uns deshalb nun über Klimaschutz reden!
Lassen Sie uns über unseren Wald und unsere Bäume reden!
Denn sie sind die Quelle vielfältigen und unerschöpflichen Lebens auf Erden und mit ihren sog. Ökosystemleistungen bilden sie die Basis unserer Lebensgrundlagen
Nehmen Sie Teil an der Veranstaltung vom Samstag den 15. Februar 2025, im Saal vom Restaurant zum Alten Schützenhaus, auf der Breite, Schaffhausen:
Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und die Weichen für uns und unsere Kinder neu zu stellen.
Mit freundlichen Grüssen von Nora Möckli, Waldschützerin
